
Team

Dr. iur. Andrea Grischott-Domanig
Rechtsanwältin
Als Rechtsanwältin mit langjähriger Erfahrung bin ich auf die Rechtsgebiete Bau- und Immobilienrecht, Haftpflicht- und Versicherungsrecht sowie Vertragsrecht spezialisiert. In meinen Fachgebieten bin ich sowohl beratend als auch prozessierend tätig.
Mein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich an der Universität Zürich (Lizentiat 2010) und erwarb 2012 das Anwaltspatent des Kantons Aargau. Im Jahr 2015 promovierte ich zur Dr. iur. an der Universität Zürich.
Von 2013 bis 2022 arbeitete ich als Rechtsanwältin (ab 2020 als Partnerin) bei der Baur Hürlimann AG in Zürich und Baden. Im Jahr 2022 gründete ich schliesslich die Anwaltskanzlei Grischott-Domanig AG mit Sitz in Frauenfeld.
Ich bin im Anwaltsregister des Kantons Thurgau eingetragen und vor allen Schweizer Gerichten und Behörden zugelassen.
Beruflicher Werdegang
01/2020 - 10/2022
01/2013 - 10/2022
06/2010 – 08/2011
Partnerin
Baur Hürlimann AG, Zürich
Rechtsanwältin
Baur Hürlimann AG, Zürich
Substitutin
Baur Hürlimann AG, Zürich und Baden
12/2022 - jetzt
Gründerin und Rechtsanwältin
Anwaltskanzlei Grischott-Domanig AG, Frauenfeld
Ausbildung
08/2015
12/2012
04/2010
10/2005 - 04/2010
Dr. iur. (Universität Zürich)
Anwaltspatent (Aargau)
lic. iur. (Universität Zürich)
Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband SAV / FSA
Thurgauischer Anwaltsverbandes TAV
Sprachen
Deutsch
Englisch
Publikationen
Andrea Domanig
Andrea Domanig / Erich Rüegg
Andrea Domanig / Erich Rüegg
Andrea Domanig
Andrea Domanig
Andrea Domanig
Andrea Domanig
Andrea Domanig
Daniel Hunkeler / Andrea Domanig
Tipps und Tücken bei der Gestaltung des TU-Werkvertrags
WEKA, Bau- und Immobilienrecht Newsletter vom 8. September 2021
Mehr Zeit, um Baumängel zu rügen
NZZ vom 3. Mai 2021
Open PDF
Revision der ZPO – Aktueller Stand der Vorlage und Überblick über die geplanten Änderungen
Jusletter 17. Juni 2019
Bundesgerichtliche Rechtsprechung zur Wirtschaftlichkeit im Pflegerecht
Pflegerecht 2/2016, S. 101 ff.
Abgrenzung zwischen Grund- und Zusatzversicherung im Bereich der Pflegeleistungen
Diss. Zürich 2015
Fristwahrung und Klageänderung im paulianischen Anfechtungsverfahren
Jusletter vom 8. November 2010